Im Rahmen des ganzheitlichen Unterrichts „Arbeitsfelder“ haben unsere Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten. Zu diesem Zweck fanden zwei Betriebsbesichtigungen statt: eine im hauswirtschaftlich-sozialen Bereich und eine im technisch-gewerblichen Bereich. Die erste Besichtigung führte uns zur Firma Metallwaren Lang. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wofür die Firma Teile produziert und welche verschiedenen Arbeitsschritte in der Fertigung ablaufen. Die Einblicke in die Produktion waren äußerst aufschlussreich und eröffneten den Schülern verschiedene Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft. Die zweite Besichtigung fand in der Diakonie Pflegeeinrichtung „Johannesstift“ statt. Auch hier möchten wir uns herzlich bei beiden Betrieben für die wertvollen Einblicke und die ausführlichen Erklärungen der Arbeitsfelder bedanken. In der Pflegeeinrichtung begleiteten die Schülerinnen und Schüler die Bewohner im sozialen Vormittagsangebot und lernten darüber hinaus die hauswirtschaftlichen Bereiche kennen. Besonders erfreulich ist, dass eine Schülerin mittlerweile wöchentlich zwei Tage im Pflegeheim ein Praktikum absolviert, um im hauswirtschaftlich-sozialen Arbeitsfeld zu unterstützen. Diese praktische Erfahrung ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung zu ihrem Unterricht, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Insgesamt haben die Betriebsbesichtigungen den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder gegeben, sondern auch das Bewusstsein für die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten geschärft.